Wildpflege

Wildpflege
Wịld|pfle|ge, die: Wildhege.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Etoscha-Nationalpark — Etosha Nationalpark IUCN Kategorie II …   Deutsch Wikipedia

  • Etosha-Nationalpark — IUCN Kategorie II …   Deutsch Wikipedia

  • Wildpark — Wildpark, fest eingefriedigte Waldteile, in denen Wild verschiedener Art zum Zwecke der Jagdausübung gehalten und gezogen wird. Bedingungen für Anlage eines Wildparks sind genügende Größe, Vorhandensein reichlicher Äsung, von Wasser und Dickungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buchberg (Fichtelgebirge) — Buchberg Bild gesucht  BWf1 Höhe 674  …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Muck — (* 26. März 1878 in Mostau; † 1945 in Kosmanos; Pseudonym Waldteufel) war ein deutscher Schriftsteller. Richard Muck war zunächst Forstbeamter, konzentrierte sich jedoch später auf seine Tätigkeit als Fach und Berufsschriftsteller. Er schrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehege — Einem ins Gehege kommen (oder gehen, früher auch fallen): eigentlich in sein umzäuntes Gebiet eindringen, übertragen: sich auf seinem Arbeits oder Erwerbsfeld zu schaffen machen, überhaupt: ihm in die Quere kommen, besonders in… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gehege — »umfriedeter ‹Wald›bezirk« (besonders zur Wildpflege): Mhd. gehege, gehage, ahd. gahagi‹um› »Umfriedung, Einhegung« ist eine Kollektivbildung zu dem unter ↑ Hag behandelten Wort. • Gehege jmdm. ins Gehege kommen/geraten »sich störend in jmds.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”